Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung 2025-1 (Uelzen) |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | #10 Verschiedene Anträge |
Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 22.04.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 22.04.2025, 22:00 |
V-R1: Azubi-Ticket einführen - Rot-Grün muss handeln!
Antragstext
November 2022. SPD und Grüne haben ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag
vorgestellt und
sich unter anderem auf ein vergünstigtes landesweit gültiges Ticket für
Schüler*innen und
Azubis geeinigt. 29 Euro soll der Preis sein.
Mai 2025. Die Hälfte der Legislaturperiode ist um. Das vergünstigte Ticket für
Schüler*innen
und Azubis fehlt weiterhin.
Fast jede*r fünfte Auszubildende war im Jahr 2023 armutsgefährdet. In
Niedersachsen sind
ebenfalls 21,8% der Kinder und Jugendlichen armutsgefährdet. Ein vergünstigtes
Ticket
würde dafür sorgen, dass diese Menschen mobiler sein können. Außerdem schafft es
eine
klare Entlastung für Familien die aktuell gezwungen sind, für jede*n Schüler*in
ein
Deutschlandticket zum Preis von inzwischen 58 Euro zu kaufen. Bei zwei Kindern
ergibt das
auf das Jahr gerechnet kosten von 1392 Euro. Kosten die mit der Einführung vom
neuen
Ticket gesenkt werden könnten.
Währenddessen können Schüler*innen aus Hamburg kostenlos ein Deutschland-Ticket
nutzen. Auch unter einer Rot-Grünen Regierung…
Gerade mit starken GRÜNEN in der Regierung ist es nicht akzeptabel dass trotz
starkem
Druck von Gewerkschaften und Verbänden kein Gesetz beschlossen wurde.
Wir fordern daher die Landesregierung dazu auf, endlich die im Koalitionsvertrag
festgehaltene Einigung über das 29-Euro-Ticket für Schüler*innen und Azubis
möglichst
schnell umzusetzen um Menschen konkret zu entlasten und Mobilität für viele zu
ermöglichen!
Kommentare